Bivisible
Bindeanleitung

1.
Beim Hakenöhr beginnend eine saubere Grundwicklung bis in den Hakenbogen legen. Die schwarzen Hechelfibern als Schwanz einbinden. Über die gesamte Hakenlänge niederbinden um einen gleichmäßig ebenen Körper zu erhalten.

2.
Die schwarze Sattelhechel einbinden. Den Bindefaden als Positionierung dort hängen lassen, wo die Hechel abgebunden wird. Es soll noch Platz für ca. 7 Windungen der weißen Hechel bleiben.

3.
Die schwarze Hechel schön dicht bis zum Bindefaden wickeln, sichern, abschneiden und ordentlich abbinden.

4.
Die weiße Sattelhechel einbinden und bis kurz vor das Öhr wickeln. Die Hechel sichern, abschneiden und abbinden. Ein sauberes Köpfchen formen und mit dem Whip Finisher abschließen. Das Köpfchen lackieren und fertig ist ein Klassiker unter den Trockenfliegen.
Materialliste

Bindefaden
8/0 schwarz
Haken
Trockenfliegenhaken, dünndrahtig, #10 – 20
Unterkörper
Bindefaden
Schwanz
Schwarze Hechelfibern
Körperhechel 1
Hahn – Sattel – Schwarz
Körperhechel 2
Hahn – Sattel – Weiß