Details

European Fly Fishing Association

Missionary

Michael Salzer

Bindeanleitung

1.

Beim Hakenöhr beginnend eine saubere Grundwicklung bis in den Hakenbogen legen. Die roten Hechelfibern als Schwanz einbinden. Über die gesamte Hakenlänge nieder binden um einen gleichmäßig ebenen Körper zu erhalten. Bindefaden kurz vor dem Öhr stehen lassen.

2.

Flachtinsel doppeln und über die gesamte Hakenlänge bis zum Hakenbogen so einbinden, dass eine Schlaufe entsteht.

3.

Das weiße Chenille mit straffen Wicklungen über die gesamte Hakenlänge nieder binden – auf genügend Platz für Bart und Schwinge achten. Bindefaden als Positionierung stehen lassen.

4.

Das Chenille eng und straff bis zum Bindefaden wickeln, sichern, abschneiden und ordentlich abbinden. Einen kleinen Tropfen Lack darauf und kurz trocknen lassen.

5.

Die Schlaufe aus Flachtinsel mit einer Klemme aufnehmen, verdrallen und entgegen der Richtung des Chenilles den Körper straff rippen. Tinsel sichern, abschneiden und abbinden.

6.

Die Hechelfibern als Bart so einbinden, dass sie etwas über die Hakenspitze nach hinten reichen und sich ein bisschen fächern.

7.

Die Enten – Deckfeder auf der Oberseite flach einbinden. Den überstehenden Kiel abschneiden, ein Köpfchen bilden und mit dem Whip Finisher abschließen. Das Köpfchen mit 2 Lagen lackieren – nach der ersten Lage ein paar Minuten trocknen lassen.

Materialliste

Bindefaden

6/0, schwarz

Haken

Streamerhaken, langschenkelig, #2 – 8

Schwanz

Hechelfibern, rot

Rippung

Flachtinsel, rot

Körper

Chenille, weiß

Bart/Hechel

Hechelfibern, rot

Schwinge

Enten – Deckfeder, natur

Go back

Our Partners